Vor rund 2.500 Jahren war die Heuneburg weit mehr als nur eine befestigte Siedlung – sie war eine bedeutende Handelsmetropole mit etwa 5.000 Bewohnern. Um 620 v. Chr. erreichte sie mit weitreichenden Handelskontakten, eindrucksvollen Repräsentativbauten, darunter die berühmte Lehmziegelmauer, ihren Höhepunkt. Die Heuneburg steht exemplarisch für eine Vergangenheit, deren Spuren bis heute sichtbar sind – und sie inspiriert zu einer spannenden Zukunft, in der Geschichte lebendig bleibt. Um das kulturelle Erbe in Wert zu setzen, wird die Heuneburg heutzutage zu einer Kelten- und Naturerlebniswelt ausgebaut. Lerne die Naturerlebniswelt hier digital auf interaktiv-spielerische Art und Weise kennen.